Tagen in Österreich

Tagen in Österreich – Woran denken Sie, wenn Sie Österreich hören?

Wiener Schnitzel, Skifahren, Sachertorte oder „The Sound of Music“? Österreich ist für Vieles bekannt, darauf sollten Sie bei Ihrer nächsten Tagung in Österreich freuen:

Unsere traditionsreiche Kulinarik

Alle österreichischen Klassiker aufzuzählen wäre etwas zu
lang. Egal wo Sie in Österreich sind, jede Region hat Ihre Schmankerln. Wir
finden, diese Gerichte sollten Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Österreich
auf alle Fälle probieren:

  • Knuspriges Wiener Schnitzel
  • Zarten Tafelspitz mit Apfelkren
  • Knödel in diversen Variationen – pikant sowie in
    süßer Form
  • Flaumigen Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster
  • Schokoladige Sachertorte
  • Zünftige Heurigenjause

Wie bei vielen Dingen, werden in modernen Lokalen auch die
traditionellen und regionalen Gerichte neu Interpretationen zubereitet. Lassen
Sie sich überraschen!

Wo erleben Sie besondere kulinarische Hochgenüsse? Auch heuer wurden die Restaurants 6 von unserer 13 Symposion Hotels von falstaff ausgezeichnet.

Unsere hohe fachliche Kompetenz und Professionalität

Wenn wir etwas tun, dann richtig. Das Ziel all unserer Mit-Gastgeber in den Symposion Hotels ist es, dass Sie zufrieden sind – à la „der Gast ist König“. Aus diesem Grund finden jedes Jahr zahlreiche Schulungen, durchgeführt von der eigenen Symposion Hotels Academy, statt. Für Lehrlinge genauso wie für die Führungsebenen – also dürfen sich weiterentwickeln und verbessern. Und das lohnt sich! Die groß angelegte Trainerumfrage hat wieder Top-Ergebnisse ergeben und ein „Symposion Hotel of the Year“ gekürt.

Unsere vielseitige Landschaft

Egal ob Sommer oder Winter, die Landschaft Österreichs hat
zu jeder Jahreszeit viele schöne Orte anzubieten: Hohe Berge, glasklare Seen,
romantische Weinterrassen, idyllische Wälder und historische Städte. Auch
unsere 13 Symposion Hotels sind sehr unterschiedlich gelegen. Das eine in der
weltbekannten Stadt Wien ein anderes allein auf einer großen Waldlichtung,
wieder ein anderes am See oder in den Bergen. Wir haben versucht unsere 13
Häuser für Sie zu „kategorisiert“ – jedes Haus hat aber mehr zu bieten, so sind
die Berge z.B. auch vom Symposion Hotel Post – Veranstaltungshalbinsel
Traunkirchen nicht weit weg und das Symposion Hotel Althof Retz liegt am Fuße
der Weinberge, aber genauso auch in der kleinen Weinstadt Retz. Nähere Infos zu
den Hotels finden Sie auf den einzelnen Hotelseiten, klicken Sie dafür auf den
Hotelnamen. ?

Berge:

  • Symposion Hotel Post – Veranstaltungshalbinsel
    Traunkirchen: Feuerkogel
  • Symposion Hotel Pichlmayrgut: Reiteralm,
    Dachstein, …
  • Symposion Sporthotel Wagrain

Seen:

  • Symposion Hotel Post – Veranstaltungshalbinsel
    Traunkirchen

Flüsse

  • Symposion City Hotel Stockerau
  • Symposion Hotel-Restaurant Schachner
  • Symposion Hotel Schloss an der Eisenstrasse

Wald & Wiese:

  • Symposion Hotel Schwarz Alm
  • Symposion RelaxResort Kothmühle

Weinberge:

  • Symposion Hotel Althof Retz
  • Symposion Hotel-Restaurant Schachner

Dorf- /Kleinstadtleben:

  • Symposion City Hotel Stockerau
  • Symposion Hotel Althof Retz
  • Symposion Hotel-Restaurant Schachner
  • Symposion Hotel Schloss an der Eisenstrasse
  • Symposion Hotel Post – Veranstaltungshalbinsel
    Traunkirchen
  • Symposion Sporthotel Wagrain
  • Symposion Maiers Hotel Oststeirischer Hof

Flughafennähe (Flughafen Wien-Schwechat):

  • Symposion Rainers Hotel Vienna
  • Symposion Hotel Rainers21

Sollten die Symposion Hotels einmal nicht erfüllen, was Sie
suchen, so empfehlen wir den kostenfreien Vermittlungsservice von seminargo!

Tagen in Österreich – Konnten wir Ihre Vorfreude auf Österreich wecken?

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und sind bei Fragen zu
unseren Symposion Hotels oder Tagungen in Österreich gerne für Sie erreichbar!

Sonnige Grüße aus Österreich,

Ihr Symposion Hotels-Team

Ideale Seminarhotels für Ihre Veranstaltung, Konferenz oder Kongress

Tipps für schnelles WLAN beim Seminar

Tipps für schnelles WLAN beim Seminar, WLAN ist heutzutage schon selbstverständlich. Dennoch führt das Thema oft zu Unzufriedenheit in Seminarhotels. Daher widmen wir uns diesem Thema dieses Mal besonders.

seminargo Buchungssystem Tagungshotel Suchmaschine

Das Flugdrohnen-Erlebnis bietet Ihnen Spaß im Team, coole Flugmanöver und Flugübungen, sowie besondere Kameraaufnahmen

Wir haben Sie gefragt (Ergebnis Umfrage)

86 % benötigen WLAN im Seminarraum. Da sollte die Verbindung schon passen, damit Ihr Seminarerfolg garantiert ist. Nichts ist schlimmer als eine langsame Internetverbindung, das verursacht schnell eine miese Stimmung. Wie kann eine solche Situation also vermieden werden?

Wir haben die Experten im Hotel gefragt
Harry Dominicus-Mayer vom Sporthotel Wagrain und Gerhard Weidl vom Rainers Hotels Vienna verraten uns ihre Tipps. Worauf sollten Sie bei der Nutzung von WLAN für Ihr Seminar achten:

Tipp 1 Bandbreite

Ein wichtiges Kriterium für eine gute Internetverbindung ist die Bandbreite. Diese sagt aus, wie hoch die Geschwindigkeit ist, mit der Sie durch das World Wide Web surfen. Angegeben wird diese Bandbreite meistens in Mbit. Sie sollten dabei beachten, dass die Anbieter oft mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit werben. Und, dass diese Geschwindigkeit nicht an allen Orten erreicht werden kann. Die Unterschiede in der Bandbreite haben technische Ursachen. Je weiter Sie von der nächstgelegenen Vermittlungsstelle entfernt sind, desto niedriger ist die verfügbare Geschwindigkeit. Deshalb ist essenziell zu wissen welche Bandbreite, Mbit das Hotel garantieren kann.

Tipp 2 Anzahl der Netzteilnehmer

Informieren Sie das Hotel, wie viele Teilnehmer zeitgleich ins Netz gehen. Besonders bei größeren Tagungen ab 50 Personen ist dies notwendig. Man kann den Provider anweisen, die Leitungen für das Seminar zu blocken. Bei Bedarf kann die Leistung beim Anbieter auch entsprechend erhöht werden.

Tipp 3 Streaminginhalte

Informieren Sie das Hotel, wofür Sie bzw. Ihre Teilnehmer den Internetzugang benötigen und ob größere Datenmengen gestreamt werden. Es macht einen Unterscheid ob Sie Ihre E-Mails abrufen oder Filme streamen (z.B. über Netflix etc.).

Tipp 4 alle devices Berücksichtigen

Denken Sie daran, dass Ihre Teilnehmer meist mit mehr Geräten (Notebook, Smartphone, Tablet) ins Internet einsteigen. Klären Sie mit dem Hotel für wie viele Personen bzw. Geräte der Seminarraum geeignet ist.

Tipp 5 VPN mit dem Firmennetzwerk

Wenn die Teilnehmer auf das Firmennetzwerk zugreifen sollen, informieren Sie das Hotel, ob sich dieses in In- oder im Ausland befindet. Bei Letzterem kommt es vor, dass die Leitung an der Landesgrenze abbricht. Um dies vorbereiten zu können, bitte bereits bei der Buchung das Hotel informieren.

Tipp 6 Teilnehmeranzahl im Netzwerk

Außerdem ist es wichtig zu wissen, ob die Teilnehmer in einem Netzwerk zusammen arbeiten sollen, dann können die vorhandenen Steckplätze entsprechend gesteckt werden.

Tipp 7 VOIP oder Videomeetings

Für Telefonkonferenzen bitte die Anzahl der Teilnehmer und das Land angeben mit dem der Kontakt stattfinden soll.

Summa summarum ist eine gute Vorab-Info an das Hotel entscheidend. Somit kann alles vorbereitet werden und einer gelungenen Veranstaltung steht nichts mehr im Wege. Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Seminare!

Unsere Experten:

Harry Dominicus-Mayer ist Seminarbetreuer im Symposion Sporthotel Wagrain und ein absolutes Ass was die Event-Technik betrifft. Er hat bereits Tagungen mit über 200 Personen, die zeitglich im Netz gearbeitet haben, im Sporthotel erfolgreich betreut.
Gerhard Weidl ist Seminarbetreuer und F&B Manager im Symposion Rainers Hotel Vienna. Bei 10 Konferenzräumen und einer Gesamtfläche von 900 m² garantiert der Seminarprofi in Wien 6 Mbit pro Teilnehmer für eine einwandfreie Internetverbindung.